Wieder gelassen Mama sein. Das geht.

Veränderung beginnt in dir und ich begleite dich auf dem Weg zu der Mama, die du sein möchtest mit dem Ziel einer richtig guten und vertrauensvollen Kommunikation mit deinem Kind.

Besuche mich in meiner Privatpraxis (für Selbstzahler) für Familientherapie, Familienberatung & Psychotherapie in Schwelm sowie online​. Erfahre mehr darüber, wie du mit Co- Regulation kleine und große Kinder unterstützt.

Familientherapie, Familienberatung & Psychotherapie

Hast du genug davon, dass dein Kind dir nicht zuhört und Streit den Familienalltag bestimmt? Möchtest du endlich wieder die Beziehung zu deinem Kind genießen? Bewusst und bedingungslos?

Aus Überzeugung und Erfahrung: Kinder sind Teamworker. Auch deines. Auch wenn es sich gerade nicht so anfühlt. Ich unterstütze dich dabei, herauszufinden, was dein Kind braucht, damit es wieder zum Teamworker wird.

Familienkonflikte?

Weniger Familienkonflikte erleben und stattdessen die Familie genießen.

Das Gefühl ausgeliefert zu sein?

Sich weniger der Situation ausgeliefert fühlen sondern wieder handlungsfähiger sein.

Unsicher?

Weniger unsicher sein als Mama sondern dir und deiner Gefühle bewusst werden.

Zu viel Druck?

Weniger selbstgemachten Druck empfinden sondern dich leichter und freier fühlen.

Wütend und zornig?

Weniger Wut und Zorn spühren und wieder sanftmütiger sein.

Turbulenzen ohne Ende?

Weniger Turbulenzen erleben sondern das Kind verstehen und Verständnis zeigen.

Erschöpft und müde?

Sich weniger erschöpft fühlen, dafür stärker und kraftvoller sein.

Heilpraktikerin (Psychotherapie)

Corinna von der Mühlen

Der Weg zu einer (noch) liebevolleren Beziehung zwischen dir und deinem Kind, der Weg zu einer Beziehung mit weniger Konflikten zwischen euch – dieser Weg beginnt bei DIR. Ich begleite dich gerne dabei.

Familientherapie

AD(H)S- Beraterin (Paracelsusschule Essen); Pädagogische Fortbildung nach Katia Saalfrank “Kinder besser verstehen”: Modul Kleinkind, Modul Schulkind, Modul Jugendliche; Fortbildung über Entwicklungstraumata bei Dami Charf (Göttingen), Ausbildung systemische Beraterin/ Therapeutin ( BSB-Institut, Radevormwald), Fortbildung zur Fachkraft für Kinder mit Förderbedarf i.A, ( Pädiko-Akademie)

Elternberatung

Ausbildung zur bindungs – und beziehungsorientierten Eltern- und Familienberaterin nach Katia Saalfrank;
Zusatzmodul bindungs- und beziehungsorientierte Paarberatung; Seminare zur Gewaltfreien Kommunikation

Psychotherapie

Seit 2010 Heilpraktikerin (Psychotherapie); Weiterbildung Individualpsychologie nach Alfred Adler; Ausbildung Systemisches Denken und Handeln im Rahmen von systemischer Therapie (i.A.) BSB-Institut

Haben Sie Fragen?

0163 / 18 06 666

„Jeder Mensch hat Grenzen. Wir als Eltern und unsere Kinder genauso. Es ist wichtig, dass wir auf beiden Seiten erfahren, dass unsere Grenzen respektiert und beachtet werden. Damit Kinder lernen, unser aller Grenzen sind okay und wir bleiben trotzdem in Verbindung.“

Corinna von der Mühlen · Deine Familientherapeutin in Schwelm
FAQ

Fragen und Antworten zu Familientherapie und familientherapeutischer Begleitung

Fast jede Mama (und fast jeder Papa) kommt mal an die eigenen Grenzen. An den Punkt, an dem es genug ist. Du bist nicht allein damit.

Du kannst wieder der sichere Hafen und Leitstern für dein Kind sein, der du schon bist. Wenn du herausfinden willst, wie es für deine Familie leichter geht, bin ich an deiner Seite und unterstütze dich:

  • Entdecke neue Perspektiven und Wege, wie du wieder gelassen in deinem Familienalltag reagierst.
  • Erfahre wie du in Konflikten, Streit und Machtkämpfen gemeinsam mit deinem Kind Lösungen findest.
  • Lerne Sprache positiv zu nutzen und wie du am besten mit deinem Kind redest, damit auch alltägliche Situationen friedlich verlaufen.
  • Erkenne die versteckten Bedürfnisse hinter dem Verhalten von dir und deinem Kind.
  • Sieh der Wackelzahnpubertät und den Teenagerjahren viel entspannter entgegen.

Du fragst dich, wie lange die Zusammenarbeit mit mir dauern wir, oder welche Dauer ich empfehle.

Meiner Erfahrung nach braucht es deine Bereitschaft und dein Versprechen an dich selbst, um dich auf einen längeren Prozeß einzulassen, die eigentlichen Dinge hinter den sichtbaren und gefühlten Herausforderungen deines Mamaseins aufzuspüren und zu verändern. Deine Perspektiven zu wechseln.

Vor dem ersten Termin von 10 Terminen schicke ich dir einen Fragebogen zu. Den schickst du mir eine Woche vor dem ersten Termin zurück.

In den ersten 1-2 Terminen erzählst du mir mehr über das, was dich im Familienalltag belastet und wir legen gemeinsam Auftrag und Ziele fest.

In den nachfolgenden Terminen bekommst du sowohl Impulse, die dich anregen Situationen anders zu bewerten, als auch Unterstützung durch verschiedene therapeutische Methoden. Auch der einfache Gedankenaustausch kann dir Entlastung bringen und dich bestärken und ermutigen.

Deine Kosten für eine Zusammenarbeit mit mir liegen bei 10 Terminen, die jeweils 75 Minuten dauern. Der Preis für eine Sitzung ist 145 €. Bei 10 fest vereinbarten Terminen liegt der Preis bei 130€ pro 75 Minuten.

In vielen Konfliktsituationen mit Kindern liegt der Fokus sehr stark auf der Veränderung des kindlichen Verhaltens. Diese möglichst sofort. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es häufig sehr schwierig ist, Ratschläge dieser Art umzusetzen. Und zudem kann die vertrauensvolle Beziehung deines Kindes zu dir dadurch Schaden nehmen.

In den Therapiestunden rücken wir eure Eltern-Kind-Beziehung in den Mittelpunkt, die Beziehung zwischen dir als Mama und deinem Kind. Um diese liebevoller gestalten zu können, lohnt es sich, die grundlegenden emotionalen Bedürfnisse von Kindern wie Sicherheit, Sehnsucht nach Verbindung, Autonomie und Selbstwirksamkeit oder auch Zugehörigkeit anzuschauen. Und welche Auswirkungen es haben kann, wenn sie nicht erfüllt werden. Es kann sein, dass dann eine Abwärtsspirale von Missverständnissen entsteht, die Kinder entmutigt oder in dauernden Widerstand rutschen lässt.

Ich begleite dich als Mama darin, Perspektiven zu entwickeln, wie du dein Kind wirklich ermutigen und das Zusammenleben so gestalten kannst, dass es eurem Familienklima richtig guttut.

Du bist gestresst und reagierst gegenüber deinem Kind immer wieder so, wie du es nie wolltest. Und das verträgt sich nicht mit den Werten, die dir wichtig sind. Du verstehst in solchen Momenten weder dich selbst noch dein Kind.

Immer dann, wenn du das Gefühl hast, dass du allein nicht weiterkommst, kann ein Blick von außen hilfreich sein. Du musst nicht erst warten, bis du nicht mehr kannst. Du darfst dir gerne früher meine Unterstützung holen. Dann bleibt mehr Kraft für Veränderung

Papas sind herzlich willkommen! Möchtet ihr beide, also Mama und Papa, von mir begleitet werden, vereinbaren wir einzelne Termine für jede und jeden von euch. Damit kommt ihr beide zu Wort und dürft euch auch trauen, Dinge anzusprechen, die ihr bei einem gemeinsamen Termin vielleicht lieber für euch behalten würdet.

Einer der Vorteile von privat gezahlter Familientherapie & Elternberatung: Du bekommst zeitnah einen Termin.

Absagen sind telefonisch oder per SMS ohne Angaben von Gründen bis zu 48 Stunden vor dem Termin möglich und bei Wahrnehmung eines zeitnahen Ersatztermins kostenfrei. Möchtest du keinen Ersatztermin wahrnehmen, stelle ich dir den Ausfall in voller Höhe in Rechnung.

Was braucht es, damit Familientherapie überhaupt funktioniert? Eine Verbindung zwischen dir als Klientin und mir als Familientherapeutin, dein Vertrauen, deinen Mut hinzusehen und offen zu sein für Veränderungen. Ich sehe dich als Mensch, ich höre dir zu und nehme dich ernst, in großen wie in kleinen Sorgen, zwinge dir nichts auf, sondern gebe dir die Möglichkeit, Dinge anders zu betrachten. Um deine Frage zu beantworten: Ja, Familientherapie funktioniert auch online.

Jeder Mensch ist einzigartig – und jede Familie. Da helfen vorgefertigte Lösungen für euren Familienalltag nur bedingt. Deshalb unterstütze ich dich darin, dir eure herausfordernden Situationen genauer anzuschauen. Damit du verstehen lernst, an welchen Stellen du anders reagieren kannst und du gemeinsam mit deinem Kind neue Wege findest, eure Konflikte zu lösen und eure Beziehung liebevoller zu gestalten.

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie begleite ich dich als Mama in einem Veränderungsprozess, in dessen Verlauf sich euer Familienalltag nachhaltig verbessern kann. Über einen Zeitraum von mehreren Wochen vereinbaren wir feste, wiederkehrende 1:1-Termine. Im Ersttermin höre ich erst einmal zu und nehme auf, wie es dir und euch in der Familie gerade geht und was du dir wünschst.

Termine für die Familienbegleitung in meinem Beratungsraum oder online per Zoom, werden grundsätzlich nach vorheriger telefonischer oder schriftlicher Vereinbarung getroffen.

Wenn ich jemanden verändern will, dann kann ich nur MICH verändern, MICH anders verhalten. Was kann ICH machen, damit es dem andern leichter fällt, sich auch anders zu verhalten. Deshalb liebe ich es, mit dir als Mama – ohne dein Kind – auf eure Familienthemen zu schauen.

So kann auch bei deinem Kind gar nicht erst der Eindruck entstehen, das Problem liegt bei ihm und es trägt die Verantwortung für die Veränderung in der Familie auf seinen Schultern. Als Mama gestaltest du die Beziehung zu deinem Kind und deshalb sprechen wir zwei unter vier Augen über die Familiensituationen, die du gerne ändern möchtest.

Während die Kosten für eine Familientherapie häufig von der Krankenkasse oder vom Jugendamt übernommen werden, handelt es sich bei meiner bindungs- und beziehungsorientierten Begleitung für Mamas bzw. Papas um eine private Leistung. Meine Klientinnen und Klienten zahlen das Honorar selbst. Gerne spreche ich mit dir über die Vorteile.

Eine Garantie, dass sich während oder nach meiner Begleitung alle eure Familienkonflikte in Luft auflösen, gibt es nicht.

Du kannst erfahren, wie du Konflikte anders als bisher lösen kannst und welche Botschaften hinter der ein oder anderen weit verbreiteten erzieherischen Maßnahme steckt.

Mit meinem Angebot für Mamas gebe ich dir den Raum, dich gehört und verstanden zu fühlen in deiner ganz persönlichen Fragestellung. Es gibt Situationen, da ist es gut, jemanden zu haben, der oder die einen begleitet und dabei hilft einen Überblick über herausfordernde Situationen zu bekommen. Jemand, der oder die einem nicht den Weg vorgibt, sondern aufmerksam macht auf verschiedene Hindernisse und Stolpersteine auf dem Weg zu einer liebevolleren Familienbeziehung.

Es ist ein Prozess. Wir können nicht erwarten, dass sich unsere Kinder von heute auf morgen darauf einlassen können. Es ist immer auch ein gemeinsames Lernen.

Kontakt

Informationen zum Umgang mit persönlichen Daten findest du in meiner Datenschutzerklärung

Heilpraktikerin (Psychotherapie)

Corinna von der Mühlen

Wichtiger Hinweis

A) Privatpraxis für Selbstzahler
B) Termine nur nach Vereinbarung