Psychotherapie in Schwelm.

Corinna von der Mühlen, Heilpraktikerin (Psychotherapie)

Familie, Partnerschaft, Freundschaft, Freizeit und Beruf: Nirgends werden wir so mit uns selbst konfrontiert, wie in den unterschiedlichen Beziehungen des Lebens …

Wenn du bereit bist, dich mit den hindernden Mustern der Vergangenheit auseinanderzusetzen und dein Leben so zu gestalten, wie es zu dir passt – dann buch dir ein kostenfreies Kennenlerngespräch.

Psychotherapie in Schwelm mit Corinna von der Mühlen

Lerne dich selbst und deine Lebenswirklichkeit besser kennen. Werde dir deiner Möglichkeiten bewusst, dein Leben, Beziehungen oder Konflikte anders gestalten zu können.

Sich auf den Weg machen

Du darfst dir Unterstützung holen. Das erfordert sowas wie einen ,,Mutausbruch”. Bist du bereit, dich mit dir auseinanderzusetzen? Dabei bist du nicht alleine.

Impulse bekommen

Eine neue Sicht auf die eigenen Herausforderungen gewinnen. Muster im Verhalten und das, was dich antreibt dazu wahrnehmen können, einordnen in der eigenen Lebensgeschichte.

Neue Möglichkeiten entdecken

Ins Fühlen kommen, sich selbst besser verstehen das eigene Wachstumspotential erkennen.

Veränderungen anstoßen

Kleine Schritte mit einer großen Wirkung entfalten. Wenn du deine innere Haltung änderst, bewegt sich dein Umfeld mit.

In Beziehungen sein ohne sich zu verlieren

Sich abgrenzen lernen und die Grenzen des anderen anerkennen. Wertschätzend miteinander reden und gemeinsame Lösungen finden.

Sein Leben selbst gestalten um nicht immer nur zu erdulden

Wahrnehmen, wie es dir in deiner Lebens-Situation geht, Möglichkeiten abwägen, Entscheidungen treffen, Gutes behalten.

Sich bewegen statt nur zu zappeln.

Losgehen, ausprobieren, handlungsfähiger werden, sicherer werden – sich frei machen.

Immer wieder vor neuen Herausforderungen

Familie, Partnerschaft, Freundschaft, Freizeit und Beruf: Nirgends werden wir so mit uns selbst konfrontiert, wie in den unterschiedlichen Beziehungen des Lebens …

Das stellt unser eigens, individuelles (Er-)Leben immer wieder vor neue Herausforderungen. Nicht immer sind wir mit unseren Mitmenschen einer Meinung. Nicht immer wollen wir den vom Anderen vorgegebenen Weg mitgehen. Nicht immer können und wollen wir es „Allen“ Recht machen.

Konflikte entstehen. Fragen werden drängender. Wie kannst du dir treu bleiben und gleichzeitig Beziehungen und Freundschaften leben? Wie kommst du in deinen Beziehungssystemen zu einer Balance zwischen Autonomie und Bindung?

Lerne dich selbst und deine Lebenswirklichkeit besser kennen. Werde dir deiner Möglichkeiten bewusst, dein Leben, Beziehungen oder Konflikte anders gestalten zu können.

Setze deine Sprache achtsam und klar ein. Damit du mit anderen gemeinsame Lösungen finden kannst.

Wenn du bereit bist, dich mit den hindernden Mustern der Vergangenheit auseinanderzusetzen und dein Leben so zu gestalten, wie es zu dir passt – dann buch dir ein kostenfreies Kennenlerngespräch.

Haben Sie Fragen?

0163 / 18 06 666

Heilpraktikerin (Psychotherapie)

Corinna von der Mühlen

Mein Werdegang

  • Ausbildung zur examinierten Krankenschwester
  • Seit 2010 Heilpraktikerin (Psychotherapie)
  • Fortbildung über Entwicklungstraumata bei Dami Charf (Göttingen)
  • Weiterbildung Individualpsychologie nach Alfred Adler
  • Ausbildung Systemisches Denken und Handeln im Rahmen von systemischer Therapie (i.A.) BSB-Institut
  • Seminare zur Gewaltfreien Kommunikation

Es ist mir wichtig, mich regelmäßig weiterzubilden durch Teilnahmen an Fortbildungen, Vorträgen und Fachkonferenzen.

FAQ

Fragen und Antworten zur
Psychotherapie in Schwelm

Veränderung braucht Zeit. Deswegen ist eine Zusammenarbeit sinnvoll, wenn du bereit bist, dich für 4 Termine festzulegen. Vertrauen aufzubauen, die Herangehensweise zu erläutern und die Auftragsklärung vorzunehmen, benötigt etwas Zeit, bevor die Zusammenarbeit beginnen kann. Danach entscheidest du, ob du noch mehr benötigst oder ob du erst einmal unbegleitet weitergehen willst.

Ich empfehle Dir, 10 Termine zu buchen, weil so natürlich viel mehr zur Sprache kommen und gemeinsam betrachtet werden kann.

Diese Termine sind nicht so fest, dass  du da nicht ,,rauskommst“, sondern sie dienen dir eher als eine innere Verpflichtung oder ein Versprechen an dich selbst, dir die Zeit zu nehmen, dich um dich selbst zu kümmern.

Eine einzelne Sitzung von 75 Minuten bekommst du für 150 €.

Bei Vereinbarung mehrerer Termine bekommst du die Sitzungen von 75 Minuten für jeweils 130 €.

Immer dann, wenn du den Eindruck hast, dass du alleine nicht weiterkommst. An einem Punk stehst, wo du merkst, dass du so nicht mehr weitermachen kannst, wie bisher. Wenn ein zu großer Abstand zwischen deinem Ist -Zustand und deinem Soll- Zustand besteht. Und du noch nicht weißt, wie du es hinbekommst, dass sich beide viel näher kommen. Auch bei Veränderungen im Leben, bei zu viel Stress und Erschöpfung, wenn deine Emotionen immer wieder verrückt spielen.

Ein Blick von außen kann da sehr hilfreich sein.

Sich Unterstützung zu gönnen, bevor die Schwierigkeiten so groß werden, dass sie kaum bewältigbar erscheinen, ist eine starke Entscheidung.

Ein Ratschlag und dann läuft es anders?

Nein, leider nicht. Jeder ist anders und das was dem einen hilft, das kann der andere nicht umsetzen. In unserer Zusammenarbeit geht es darum  die Schritte zu finden, die du in deinem Tempo gehen kannst. Und manchmal sind innere Haltungen und anderes Verhalten auch zu üben. Die Gespräche mit mir und der Rückhalt, den dir unsere Zusammenarbeit geben kann, eröffnen einen wertfreien Raum, in dem  du dir deiner Ressourcen und Möglichkeiten wieder bewusst werden kannst.

Meine  Kunden zahlen ihre Sitzungen selbst, weil sie gerne in die Pflege und Erhaltung ihrer seelischen Gesundheit investieren. Und zwar zeitnah zu dem persönlichen Bedürfnis und mit der Person, mit der sie gerne die Dinge, die gerade dringend sind, besprechen wollen.
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie bin ich dem Kassen-Abrechnungssystem nicht angeschlossen. Das hat auch Vorteile.

Vorteile des Selbstzahlers

  • Keine Weitergabe deiner persönlichen Daten (z.B. Diagnose)
  • Diskretion gegenüber Versicherungen, Krankenkassen, Schulen und Arbeitgebern
  • Zeitnahe Termine – geringe Wartezeiten
  • Freie Therapeutenwahl
  • Die Kosten für private Psychotherapie können als außergewöhnliche Belastungen bei den Steuern geltend gemacht werden

Kontakt

Informationen zum Umgang mit persönlichen Daten findest du in meiner Datenschutzerklärung

Heilpraktikerin (Psychotherapie)

Corinna von der Mühlen

Wichtiger Hinweis

A) Privatpraxis für Selbstzahler
B) Termine nur nach Vereinbarung